Bedingt durch die unzähligen, digitalen Optionen bezüglich Datenablage, interne und externe Kommunikation und Marketing, insbesondere auf den vielen verschiedenen sozialen Kanälen, fällt es kleinen bis mittelständigen Unternehmen zunehmend schwer den Gesamtüberblick zu behalten. Unternehmen müssen mit der Zeit gehen und sich öffentlich präsentieren. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter müssen agil und frei arbeiten, sowie kommunizieren können. Führungspersonal soll unterstützend agieren und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern beratend zur Seite stehen und besondere Fähigkeiten und Qualitäten fördern. Somit ist es häufig sehr herausfordernd potenzielle Sicherheitslücken im Auge zu behalten.
Der Quick Check hilft Ihnen den Gesamtüberblick wiederherzustellen und Bedrohungen für Ihr Unternehmen zu identifizieren. Anforderungen für die individuelle, digitale Sicherheit werden herausgearbeitet und zukünftige Vorgehensweisen verdinglicht.
Digitale Sicherheit für den Mittelstand eG
Markt 25
09648 Mittweida
E-Mail
tanja.speck(at)digitale-sicherheit-mittelstand.de
Telefon
+49 157 76293805
Voraussetzungen
Zuarbeit von benötigten Informationen für eine umfangreiche Analyse, Zeitfenster für einen gemeinsamen Workshop
Dauer
Abhängig von Größe und Geschäftsmodel des Unternehmens
Teilnehmerzahl
Individuell
Veranstaltungsort
Vor Ort im Unternehmen
Kosten
1300 € pro Firma
Sie werden lernen:
Für dieses umfangreiche Leistungsangebot würden wir gerne individuell einen Termin mit Ihnen vereinbaren.
Gründer und Geschäftsführer der ComCode, Mitglied beim Münchner Sicherheitsnetzwerk und der Bayme vbm, sowie Initiator des „Munich Cyber Security Internship Programs“
Senior Security Consultant, Certified Information Systems Security Professional (CISSP) und Information Security Officer in namhaften Unternehmen